Frau bei Behandlung beim Zahnarzt

Zahnarztbesuch
Was Privatversicherte über den Besuch der Zahnarztpraxis wissen sollten

Sie müssen zum Zahnarzt?

Es gibt nicht besonders viele Menschen, die mit Freude zum Zahnarzt gehen. Deswegen den Besuch beim Zahnarzt zu meiden, rächt sich irgendwann – spätestens wenn es weh tut. Daher ist und bleibt die einzige Lösung vorbeugen. Tägliche Zahnpflege, verbunden mit regelmäßiger Kontrolle und individueller Vorsorge- bzw. Prophylaxe-Behandlung beim Zahnarzt, hält Ihre Zähne gesund. Das verhindert schmerzvolle Zahnbehandlungen oder gar Zahnersatz.

Hier lesen Sie, was Sie als Privatpatient vor dem Zahnarztbesuch berücksichtigen sollten und welche Dinge im Hinblick auf die spätere Erstattung wichtig sind.  

Hintergrundbild Wissenswertes

Vor dem Zahnarztbesuch

Vorsorge / Prophylaxe

Zahnbehandlung und Zahnersatz

Material- und Laborkosten

Kieferorthopädie

Die Höhe der möglichen Erstattung hängt von dem von Ihnen gewählten Tarif ab und davon, ob die Maßnahme vor Erreichen des 18. Lebensjahres begonnen wurde oder erst danach. Für Maßnahmen, die vor dem 18. Geburtstag begonnen wurden, gilt ein etwas höherer Versicherungsschutz.
Auch für kieferorthopädische Maßnahmen empfiehlt es sich vor der Behandlung einen Heil- und Kosten­plan inkl. Kostenvoranschlag des zahntechnischen Labors einzureichen. So wissen Sie vorab, hoch Ihr Eigenanteil sein wird. 

Ein Heil-und Kostenplan ist insbesondere für umfangreiche Maßnahmen sinnvoll. So kann er auch für Parodontose-Behandlungen sinnvoll sein, denn dann wissen Sie mit welchen Kosten zu rechnen ist und können durch uns prüfen lassen, ob und wie hoch Ihr Eigenanteil ist.

Hinweis für Beihilfeberechtigte:
Für kieferorthopädische Leistungen sollten Sie - vor Aufnahme der Behandlung - den Heil- und Kostenplan auch Ihrer Beihilfefestsetzungsstelle vorlegen. So wissen Sie, welche Kosten von der Beihilfe übernommen werden.

Hier können Sie Ihren Versicherungstarif auswählen und nachschauen, welche Erstattung für Kieferorthopädische Behandlungen für Ihren Tarif gilt. Welchen Tarif Sie abgeschlossen haben, entnehmen Sie bitte dem Versicherungsschein. 

Kind beim Zahnarzt - Zahnspangen-Reinigung
Hintergrundbild FAQs

Abrechnung des Arztes

Leistungsbeschreibungen zu wichtigen Tarifen im Überblick

Tarife für Beihilfeberechtigte: