Home Starter-BU mit Altersvorsorge
Starter-BU - der Zukunft unbeschwert entgegensehen

Berufsunfähigkeitsversicherung für Berufseinsteiger Absicherung für Studenten, Auszubildende und junge Angestellte im Öffentlichen Dienst

  • Besonders günstige und leistungsstarke Absicherung von Anfang an
  • Auf Wunsch ganz nebenbei schon fürs Alter vorsorgen

Volle Sicherheit von Anfang an

Obwohl Sie jetzt schon starke Leistungen in Job, Ausbildung oder Studium bringen, können Sie aufgrund mangelnder Berufsjahre noch nicht auf die Absicherung Ihrer Arbeitskraft durch die gesetzliche Rentenversicherung/Zusatzversorgung zählen. Mit der günstigen Starter-BU genießen Sie einen starken Schutz von Anfang an und können ganz nebenbei schon fürs Alter vorsorgen.

Warum ist eine Starter-BU für Berufseinsteiger im Öffentlichen Dienst sinnvoll?

Sie stehen am Anfang Ihrer Karriere im Öffentlichen Dienst und haben noch viel vor. Deshalb ist es besonders in den ersten Jahren wichtig, für den Fall der Berufsunfähigkeit vorzusorgen. Denn die staatlichen Leistungen sind an spezielle Voraussetzungen geknüpft, die in den ersten Berufsjahren meist schwer zu erfüllen sind.

Darüber hinaus liegt aktuell die durchschnittliche Erwerbsminderungsrente bei Berufseinsteigern gerade einmal bei ca. 1.000 Euro.

Berufseinsteiger mit tablet im Computerraum

Leistungsstarker Schutz bei Berufsunfähigkeit

Ihre Vorteile im Überblick

  • Besonders günstiger Beitrag
  • Zahlung einer monatlichen Rente bei Berufsunfähigkeit
  • Auf Wunsch Aufbau einer privaten Altersvorsorge
  • Verzicht auf „abstrakte Verweisung“: Sie können nicht auf einen unzumutbaren Beruf verwiesen werden
  • Weltweiter Versicherungsschutz

Eine Erwerbsminderungsrente ist oftmals zu niedrig

Versicherte, die nach dem 01.01.1961 geboren sind, haben keinen gesetzlichen Berufsunfähigkeitsschutz. Sie erhalten höchstens eine niedrige gesetzliche Erwerbsminderungsrente und können auf jeden anderen Beruf – unabhängig von ihrer Ausbildung und der Lage am Arbeitsmarkt – verwiesen werden. Hinzu kommt:

Anspruch auf eine staatliche Erwerbsminderungsrente hat grundsätzlich nur, wer in den letzten drei Jahren vor der Erwerbsminderung ununterbrochen gearbeitet und insgesamt fünf Jahre lang Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt hat – es sei denn, die Ursache für die Erwerbsminderung ist ein Arbeitsunfall.

Diese Regelungen gelten analog für die Zusatzversorgung von Tarifbeschäftigten im Öffentlichen Dienst aus VBL oder ZVK.

Die volle Erwerbsminderungsrente liegt zwischen 30 % und 36 % des letzten Bruttoeinkommens und reicht damit bei weitem nicht aus. Versorgungslücken sind vorprogrammiert. Die Entscheidung, ob Sie die volle, die halbe oder keine gesetzliche Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) erhalten, hängt davon ab, wie viele Stunden am Tag Sie noch arbeiten können.

Bei Feststellung der Ansprüche zählt nicht, ob Sie tatsächlich arbeiten, sondern nur, ob Sie arbeiten könnten – Ausbildung, Qualifikation und bisherige Tätigkeit spielen keine Rolle.

Produktinformationen zur Starter-BU für eine optimale Altersvorsorge

Zugeschnitten auf Ihre Lebenssituation und passend zu Ihren Wünschen bieten wir mit der Starter-BU individuelle Lösungen für Ihre Absicherung.

Starter-BU - Berufsunfähigkeitsschutz von Anfang an

Starter-BU pur

Mit der Starter-BU „pur“ von DBV entscheiden Sie sich für eine ausgezeichnete Berufsunfähigkeitsabsicherung zu einem sehr günstigen Anfangsbeitrag. Dabei genießen Sie einen durchgehenden Schutz in Form einer Berufsunfähigkeitsrente von bis zu 1.250 Euro monatlich.

Die Berufsunfähigkeitsrente kann durch Nachversicherungsgarantien individuell nach Ihrem persönlichen und beruflichen Bedarf erhöht werden.

Berufseinsteigerin mit Unterlagen im Computerraum

Starter-BU mit Altersvorsorge

Die Starter-BU mit Relax Rente bietet Ihnen nicht nur eine ausgezeichnete Berufsunfähigkeitsabsicherung zu einem günstigen Anfangsbeitrag. Durch Kombination mit unserer Relax Rente legen Sie zudem einen Grundstein für Ihre Altersvorsorge.

Das Besondere: Auf Wunsch können auch Studenten und Auszubildende für die ersten fünf Jahre eine erhöhte Berufsunfähigkeitsrente von bis zu 1.500 EUR vereinbaren.

Junge Tarifbeschäftigte im Öffentlichen Dienst ab Entgeltgruppe 9 sogar bis zu 1.800 EUR. Weiteres Highlight: Sollten Sie berufsunfähig werden, übernimmt DBV den Relax Renten-Beitrag für die gesamte Laufzeit des Vertrages. So haben Sie die Sicherheit, dass Ihre Rentenlücke auch im Alter nicht zu groß wird.

Sorgen Sie für Klarheit mit unserem Vorsorge-Check

Berechnen Sie die Näherungswerte für Ihren bereits erworbenen Anspruch auf Ruhegehalt und Ihre Versorgung im Falle einer Berufsunfähigkeit. Mit unserem Vorsorge-Check erhalten Sie einen Überblick über Ihre Versorgungsansprüche.

Unsere Vorteilskonditionen für Gewerkschafts- oder Verbandsmitglieder

Als Verbands- oder Gewerkschaftsmitglied erhalten Sie beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung Sonderkonditionen bei einem unserer Betreuer vor Ort.